Név/Előadó/Cím | Hossz | Ár | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 |
Prolog
|
9:32 | 330Ft |
![]() |
![]() |
2 |
Kapitel 1 - Die Logik unseres Gehirns
|
4:02 | 290Ft |
![]() |
![]() |
3 |
Frosch Aggression und Impulskontrolle
|
7:12 | 330Ft |
![]() |
![]() |
4 |
Spitzmaus Gedächtnis Emotion und Motivation
|
30:56 | 1190Ft |
![]() |
![]() |
5 |
Controller Bewusstsein Verstand Vernuft und Sprache
|
16:39 | 620Ft |
![]() |
![]() |
6 |
Unterdimensionierter Arbeitsspeicher
|
18:12 | 620Ft |
![]() |
![]() |
7 |
Zusammenfassung Kapitel 1
|
1:44 | 290Ft |
![]() |
![]() |
8 |
Kapitel 2 - Stress und innere Wiederstandskraft
|
1:41 | 290Ft |
![]() |
![]() |
9 |
Gelernte Hilflosigkeit
|
6:44 | 290Ft |
![]() |
![]() |
10 |
Im Bearbeitungs- Erwartungs- oder Offlinemodus
|
13:06 | 580Ft |
![]() |
![]() |
11 |
Verknüpfte Erfahrungen und innere Überzeugung
|
7:49 | 330Ft |
![]() |
![]() |
12 |
Kontrollierbarer und unkontrollierbarer Stress
|
24:55 | 910Ft |
![]() |
![]() |
13 |
Stress und vegetative Kontrolle
|
9:57 | 330Ft |
![]() |
![]() |
14 |
Resilienz oder Vulnerabilität
|
13:42 | 580Ft |
![]() |
![]() |
15 |
Resiliente Organisationen
|
4:51 | 290Ft |
![]() |
![]() |
16 |
Zusammenfassung Kapitel 2
|
1:45 | 290Ft |
![]() |
![]() |
17 |
Kapitel 3 - Belastung
|
2:58 | 290Ft |
![]() |
![]() |
18 |
Modeerscheinung Jobburnout
|
8:40 | 330Ft |
![]() |
![]() |
19 |
Definition und Kernkriterien des Burnout- Syndroms am Arbeitsplatz
|
2:36 | 290Ft |
![]() |
![]() |
20 |
Salutogenese
|
5:42 | 290Ft |
![]() |
![]() |
21 |
Ein Nährboden für Überlastung
|
11:37 | 580Ft |
![]() |
![]() |
22 |
Präsentismus
|
8:23 | 330Ft |
![]() |
![]() |
23 |
Zusammenfassung Kapitel 3
|
1:56 | 290Ft |
![]() |
![]() |
24 |
Kapitel 4 - Arbeiten im Multitaskingmodus
|
1:53 | 290Ft |
![]() |
![]() |
25 |
Ein typischer Arbeitstag
|
5:02 | 290Ft |
![]() |
![]() |
26 |
Arbeitsunterbrechungen
|
7:41 | 330Ft |
![]() |
![]() |
27 |
Multitasking- gleichzeitig oder nacheinander
|
17:17 | 620Ft |
![]() |
![]() |
28 |
Auswirkungen von permanenter Ablenkung und chronischem Multitasking
|
18:44 | 620Ft |
![]() |
![]() |
29 |
Bietet Multitasking Vorteile
|
3:11 | 290Ft |
![]() |
![]() |
30 |
Zusammenfassung Kapitel 4
|
1:53 | 290Ft |
![]() |
![]() |
31 |
Kapitel 5 - Hirngerechte Mitarbeiterführung
|
5:24 | 290Ft |
![]() |
![]() |
32 |
Evolution der Führung
|
8:43 | 330Ft |
![]() |
![]() |
33 |
Führung und Rudelverhalten
|
8:04 | 330Ft |
![]() |
![]() |
34 |
Akzeptanz von Führung
|
10:05 | 580Ft |
![]() |
![]() |
35 |
Leistungsbereitschaft und Optimismus
|
9:43 | 330Ft |
![]() |
![]() |
36 |
Kommunikation
|
6:46 | 290Ft |
![]() |
![]() |
37 |
Wertschätzung und Multitasking
|
4:04 | 290Ft |
![]() |
![]() |
38 |
Deligieren
|
3:00 | 290Ft |
![]() |
![]() |
39 |
Zusammenfassung Kapitel 5
|
2:47 | 290Ft |
![]() |
![]() |
40 |
Kapitel 6 - Motivation- Entscheidungen und Veränderungsbereitschaft
|
8:12 | 330Ft |
![]() |
![]() |
41 |
Entscheidungen- Ein Wettstreit zwischen Frosch Spitzmaus und Controller
|
1:59 | 290Ft |
![]() |
![]() |
42 |
Der freie Wille
|
3:42 | 290Ft |
![]() |
![]() |
43 |
Bauch oder Vernunftentscheidungen
|
9:23 | 330Ft |
![]() |
![]() |
44 |
Biologische Entscheidungsfallen
|
7:42 | 330Ft |
![]() |
![]() |
45 |
Veränderungsbereitschaft
|
9:40 | 330Ft |
![]() |
![]() |
46 |
Epilog
|
6:24 | 290Ft |
![]() |