Név/Előadó/Cím | Hossz | Ár | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
1 |
Wer, wenn ich schrie, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen? (Duineser Elegien)
|
7:23 | 330Ft |
![]() |
![]() |
2 |
Jeder Engel ist schrecklich (Duineser Elegien)
|
6:58 | 290Ft |
![]() |
![]() |
3 |
Eines ist, die Geliebte zu singen (Duineser Elegien)
|
6:58 | 290Ft |
![]() |
![]() |
4 |
O Bäume Lebens, o wann winterlich? (Duineser Elegien)
|
5:57 | 290Ft |
![]() |
![]() |
5 |
Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden (Duineser Elegien)
|
6:00 | 290Ft |
![]() |
![]() |
6 |
Feigenbaum, seit wie lange schon (Duineser Elegien)
|
3:57 | 290Ft |
![]() |
![]() |
7 |
Werbung nicht mehr, nicht Werbung (Duineser Elegien)
|
8:17 | 330Ft |
![]() |
![]() |
8 |
Mit allen Augen sieht die Kreatur das Offene (Duineser Elegien)
|
5:37 | 290Ft |
![]() |
![]() |
9 |
Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins hinzubringen (Duineser Elegien)
|
6:39 | 290Ft |
![]() |
![]() |
10 |
Dass ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht (Duineser Elegien)
|
8:16 | 330Ft |
![]() |